Peano-Axiome

Peano-Axiome sind die im Jahr 1889 von Guiseppe Peano angegebenen Axiome zur Charakterisierung der natürlichen Zahlen:

  • 1 ist eine natürliche Zahl.
  • Zu jeder natürlichen Zahl n gibt es eine natürliche Zahl n’, den Nachfolger von n.
  • Zwei verschiedene natürliche Zahlen haben verschiedene Nachfolger.
  • 1 ist nicht Nachfolger einer natürlichen Zahl.
  • Enthält eine Menge natürlicher Zahlen die 1 und mit jeder natürlichen Zahl auch deren Nachfolger, so enthält sie alle natürlichen Zahlen.

Das letzte dieser Axiome ist die Grundlage des Induktionsprinzips. Die Peano-Axiome sind eine andere Formulierung der Definition der natürlichen Zahlen als Menge mit einem ausgezeichneten Element und Nachfolgerfunktion N : . Diese ist durch N(n) = n’ gegeben.

zur Hauptseite    Fenster schließen